Freitag, 11.4.2025
Kurz nach der Rückkehr vom Frankreich-Urlaub, am Freitag, dem 11.4.-ten geht’s bereits wieder auf Tour. Ziel ist das Eröffnungs-Treffen der WoMo-Sterne in etwa der Mitte Deutschlands, Rossmühle heisst der Platz im Landkreis Main-Spessart. Vorgängig bin ich am 15.-ten zu Romy’s Geburtstag eingeladen.
Als Erstes muss allerdings mein E-Bike repariert werden, dies geschieht in Neuried beim Hersteller RSM. Es wird gleich eine totale Revision durchgeführt und neue Pneus und neue Brems-Beläge montiert.
Danach treffe ich Romy am Neuburgweiher, wo ich schon viele Male war, der Platz gehört seit langem zu meinen Lieblings-Orten! Wir finden trotz grossem Andrang noch Platz. Zum Essen gehen wir in’s Zollhaus, da können wir wunderbar direkt draussen am Rhein sitzen. Er führt ausserordentlich wenig Wasser, der Wasserstand ist mindesten 2 Meter niedriger als gewöhnlich. Ich stand schon auf diesem Platz im Wasser, da war das Wasser mindestens zwei Meter über Normal!
Abends der obligate Gassi-Spaziergang mit Chiara, und danach sitzen wir mit netten Camper-Nachbarn zusammen am Rhein-Ufer, bei ein paar Gläsern Wein zusammen mit dem schönen Sonnen-Untergang wird’s ein sehr schöner Tages-Abschluss. Und dann ab ins Bett, es gibt eine ruhige ungestörte Nacht.
Samstag, 12.4.2025
Am Morgen wieder strahlende Sonne, der übliche Ablauf mit Aufstehen, Morgenessen, Gassigehen mit Chiara mit Begleitung von Romy. Es ist zwar noch etwas kühl, aber doch schon sehr erträglich. Noch einen ausführlichen Schwatz mit unseren neuen Bekannten, sie wohnen ja in dieser Gegend, und wir nehmen uns vor, zusammen mit weiteren Freunden wieder mal ein richtiges Fest zu veranstalten. Ich habe das ja bereits einige Male hier erlebt.
Getrennt fahren wir dann zu ihr nach Hause in Heidelberg, wo ich immer einen guten Stellplatz nahe ihrer Wohnung habe. Ich habe versprochen an ihrer Geburtstags-Feier für die Gästeschar ein Schweizer-Fondue zu machen! Hoffentlich gelingt’s, habe die Ausrüstung und den Käse mitgebracht, das spezielle Fondue-Brot allerdings vergessen!
Ich bleibe dort bis die Oster-Feiertage vorbei sind, da dann ja erfahrungs-gemäss alle Plätze überbelegt sind. Das Wetter ist überraschend immer noch sehr schön, obwohl für ganz Europa ein riesiges Tiefdruck-Gebiet angesagt ist. Die Einkäufe für die Zeit des Sterne-Treffens können so stressfrei gemacht werden.
Sonntag, 13.4.2025
Freunde von Romy laden uns zum Frühstück ein, schön dass ich da überall integriert werde und überall willkommen bin! Das Wetter hält überraschend gut durch, es regnet zwar mal kurz etwas, und es ist merklich kühler geworden.
Montag, 14.4.2025
Ich muss an Romy’s zweitem Fahrrad eine Sicherheits-Kette aus gehärtetem Stahl auftrennen, sie hat den Schlüssel dazu verloren! Dazu habe ich eine Diamant-Schleifmaschine von zuhause mitgebracht. Mit viel Funkenflug geht’s schnell.
Dienstag, 15.4.2025
Heute ist Romy’s Geburtstag, sie wird 76 Jahre alt! Ab und zu nieselt’s ein wenig, aber das beeinträchtigt die Besucher, die zu Apero und Nachtessen kommen nicht. Das Fondue-Essen ist zum Glück erfolgreich verlaufen, wir haben passendes Brot gefunden, die Gäste haben die Appenzeller-Käsemischung gelobt, es hat sogar zwei gegeben die noch nie Fondue gegessen haben!! Und es hat jetzt noch genug Käse für eine Wiederholung mit etwa vier Essern auf der Rossmühle übrig.
Auch an diesem Anlass habe ich gute Kontakte mit Romy’s Freunden gehabt, habe mich gut integriert gefühlt, bin glücklich so aufgenommen zu werden!
Mittwoch, 16.4.2025 bis Ostern, 20.4.2025
Anfangs scheint wieder strahlend die Sonne, aber am Donnerstag schlägt das Wetter auch hier um, gemessen an den Katastrophen-Berichten aus Italien und der Schweiz allerdings sehr gnädig. Ausser etwas Regen und Kühle passiert nichts, zum Glück gibt’s in meiner Wohngegend zuhause auch kein Problem! Langsam kommt Langeweile auf, ich bin froh wenn’s endlich losgeht Richtung Rossmühle!
Wir machen in Regenpausen lange Spaziergänge mit Waltraud in der Umgebung. Und verbringen die Tage mit Lesen und Schlafen. Romy ist unruhig weil im Keller-Geschoss eine Wasserleitung undicht ist und unklar ist wann und wie der Schaden behoben werden soll. Als Beirats-Vorsitzende fühlt sie sich natürlich verantwortlich für die Organisation, was jetzt an den Feiertagen natürlich nicht ganz einfach ist!
Ich habe meinen Gaumen mit einer sehr harten Brotrinde verletzt, habe starke Schmerzen beim Essen und Trinken.
Montag, 21.4.2025
Romy stellt ihr WoMo in den Hof und legt Strom an und räumt alles Nötige für die Reise ein. Auch ich mache mein WoMo abfahrbereit. Meine Verletzung im Mund strahlt bis in den Kiefer und die Ohren aus, ich schlafe sehr schlecht. Habe Angst es könnte sich eine bakterielle Sache bis zu einer Endokarditis kommen, erwäge heimzufahren!
Dienstag, 22.4.2025
Da ich kein Fieber habe beschliesse ich die Reise fortzusetzen trotz ziemlichen Schmerzen. Romy redet mir drei Tabletten Schmerzmittel auf, es hilft recht gut. Wir fahren im Konvoi bis zur Rossmühle, es sind nur rund 200 Km. So um 13.00 Uhr sind wir bereits vor Ort, es sind schon etliche Sterne da. Wir stellen uns nebeneinander auf, damit Chiara hin und her pendeln kann.
Dann wird begrüsst und geschwatzt, gegen Abend sind bereits fast alle angekommen, sitzen im Kreis und erzählen und sind fröhlich. Es sind schlussendlich 16 Frauen und vier Männer anwesend.
Es beginnt dann so gegen 19.00 Uhr ein Platzregen, der die Runde in das inzwischen aufgestellte Partyzelt treibt, aber es dauert nicht lange ist das wieder vorbei. Die Organisatorin Gudrun, ein erst kürzlich dazugestossenes Mitglied des Sterne-Forums, hat sowohl das Partyzelt gekauft als auch eine Feuerschale gemietet und einen Viertel Ster Holz dazu gekauft.
Um diese Lagerfeuer sitzen wir dann im grossen Kreis bis spät in die Nacht, es ist inzwischen wieder sternen-klarer Himmel, es wird erzählt und gelacht, es ist ein guter Anfang des Treffens, obwohl dieses eigentlich erst morgen beginnt, es fehlen noch sechs Teilnehmerinnen.
Mittwoch, 23.4 2025
Die Nacht vergeht störungsfrei, ich schlafe herrlich mit Chiara im breiten Bett, bis morgens um sieben die Tür aufgemacht wird: Romy steht mit ihrem Oma-Kaffee in der Riesentasse vor meinem Bett, also zwangsweise aufstehen!
Es ist trocken draussen, aber sehr neblig. Nach meinem und Chiara’s Frühstück wie gewohnt Gassi-Gehen, Romy begleitet uns durch die feuchten Wiesen und Gässchen der Saale entlang. Danach die nicht mehr richtig funktionierende Kaffee-Maschine wieder zum Laufen bringen, testen und zufrieden feststellen: Mensch, bin ich gut!!!
Nachmittags findet die traditionelle Kaffee-Runde statt, da sitzt die ganze Schar zusammen und vertilgt die mitgebrachten Kuchen. Gegen Abend findet sich eine kleine Gruppe vor meinem WoMo zusammen, nach etwas Wein mache ich ein einfaches Nachtessen, Penne al arrabbiata, jemand macht Salate, und dann essen und trinken wir bis gegen 21.00 Uhr. Anschliessend schliessen wir uns dem Rest der Truppe am Lagerfeuer an, bis ich dann etwas «müde» mit Chiara heim und ins Bett gehe.
Donnerstag, 24.4 2025
Es hat nachts zu regnen begonnen, habe trotzdem gut geschlafen, bis Romy uns mit ihrem Oma-Kaffee in der Hand geweckt hat. Also aufstehen, Morgenessen und anschliessend in einer Regenpause Gassi gehen und Kehricht entsorgen. Danach mit Hilfe von Romy das Geschirr vom gestrigen Abend abwaschen, Romy verzieht sich mit einer der Damen zurück um mit ihr zusammen Früh-, resp. Spätstücken!
Ich absolviere mit Chiara eine Gesprächs-Runde und spende meinen Obulus für Gudrun und den Sterne-Taler an Ulrike. Das schlechte Wetter hat erstaunlicherweise keinen Einfluss auf das gesellschaftliche Leben, alle sind aufgestellt und fröhlich. Viele wollen heute in Hammelburg einen Weinkeller besuchen, aber wohl kaum mit dem Fahrrad bei Regen 10 Km fahren, also mit der Bahn und dann Taxi. Ich bleibe jedenfalls zuhause, ich gehe nicht mit, ist nicht attraktiv für Chiara, und der Wein aus dieser Gegend schmeckt mir sowieso nicht.
Bin weit gelaufen heute mit Chiara, konnte auf dem benachbarten Teil des Campingplatzes die läppischen Lösch-Aktionen eines brennenden Wohnwagens beobachten, ein Fall für die Jux-Seite eines Magazins! Alles so unter-entwickelt wie die Netzversorgung in diesem Gebiet: kein Fernsehen, kein Internet, nichts von allem! Ich habe früher doch auch einige Zonen in Europa erlebt welche diesbezüglich rückständig waren, aber in keinem anderen Land so schlimm wie heute noch an vielen Orten in Germany! Armes Deutschland!
Dann trudeln die Rückkehrer von Hammelburg ein, es ist offenbar nicht so gelaufen wie geplant, es sind happige Taxi-Kosten aufgelaufen! Aber am abendlichen Lagerfeuer sind dann doch wieder fast alle dabei, mit Ausnahme von den chronischen Einzelgängerinnen. So gegen 22.00 verabschiede aber auch ich mich, noch ein wenig mit Chiara spazieren, und dann ab ins Bett. Es war ein guter Tag!
Freitag, 25.4.2025
Eine ruhige Nacht war’s, am Morgen hat’s wieder mal zu regnen begonnen, also Regenmantel für Chiara! Romy besucht uns mit ihrem Oma-Kaffee, verkriecht sich dann aber wieder in ihr WoMo, will nicht mitlaufen! Einzelne sind bereits mit ihrer Abreise beschäftigt, das Treffen löst sich langsam auf. Es werden zwar noch einige Gruppenfotos gemacht, aber der Anlass ist gelaufen.
Samstag, 26.4.2025 Heimreise
Es war eine ruhige Nacht, und es ist trocken, ideal zum alles fahrbereit machen. Dann rundum Verabschiedung, teilweise sehr formell je nach Sympathie!
Mangels Netz und nicht ausreichender Verbindung muss ich eine ganze Weile einfach nach der Himmelsrichtung meinen Weg suchen, bewege mich aber einigermassen in der rechten Richtung. Später kriegt das Navi dann wieder Verbindung, bin auf gutem Kurs.
Mache in Bad Dürrheim noch ein Nacht Pause, stehe ziemlich allein auf dem Platz. Das passt mir recht gut, das Treffen war nicht so ganz nach meinem Gusto. Die frühere Kultur des Forums scheint verloren gegangen zu sein, es gibt neue Mitglieder welche m.E. nicht dazu passen. Da aber das Forum wahrscheinlich so oder so eingeht rührt mich das nicht sehr.